Engagement der Eltern
Unser Kinderladen lebt von unserem Engagement. Als kleine Initiative übernehmen bei uns alle Eltern ein „Amt“. Das können bspw. Reparaturen von Spielzeug oder Gardinen sein, die Organisation von Festen oder auch Vorstandsaufgaben des Vereins. Alle zwei Wochen sind die Eltern eines Kindes für den Kindercafé (Snack am Nachmittag) verantwortlich. Unregelmäßig fallen auch mal Elterndienste in Urlaubs– oder Krankheitssituationen an. So übernehmen alle Eltern 8-12 Bereitschaftstage pro Jahr zur ergänzenden Betreuung während der letzten Stunden des Nachmittags, sollte die Mehrheit der Erzieherinnen und Erzieher an diesem Tag ausfallen. Das kommt allerdings nur selten vor.
Die Eltern beteiligen sich auch an der pädagogischen Arbeit und sind jederzeit eingeladen, inhaltliche Impulse für die Projekttage zu geben oder sich an Vorbereitung und Durchführung von Ausflügen zu beteiligen. Auch das Neugestalten der Räume sowie die Pflege des Spielhofs liegt in der Hand der Eltern und ist in Ämtern organisiert.
Eine Integration der gesamten Familie in den Kinderladen ist bei uns sehr erwünscht und wird durch regelmäßige Treffen von Eltern, Kindern, Geschwistern und auch Großeltern bei Festen, Picknicks und beim monatlichen Elterncafé gepflegt.
All das gibt den Eltern die Chance, einen intensiven Einblick in die Kinderladenzeit ihrer Kinder zu gewinnen und diese aktiv und mit Freude mit zu gestalten.